Eine KI Keyword-Analyse für Kommunikationskampagnen einzusetzen ist das Nonplusultra in der modernen Kundenansprache und unterstützt uns massiv in der Konzeption von Kreativkampagnen. Künstliche Intelligenz hilft uns dabei, Daten, die wir aus den Sozialen Medien beziehen, für Werbe- und Kommunikationskampagnen rascher und kostenschonender zu erfassen, als es der Mensch je könnte. Hier wurden insbesondere in den letzten 2 Jahren große technologische Fortschritte gemacht. Diese und andere neue Erfindungen im Bereich KI machen wir uns zunutze, um künftige Geschäftsentscheidungen unserer Kund:innen bestmöglich zu unterstützen.
Wie sieht der Workflow aus?
Wir nutzen unterschiedlichste KI-Systeme für die Analyse von digitalen Interaktionen zwischen Menschen. Aktuell monitoren wir die Social Media Kanäle TikTok, Instagram, Facebook, YouTube, Twitter und diverse relevante Website Foren. Dabei erhalten wir in Echtzeit eine Momentaufnahme und ein Stimmungsbild der User:innen zu bestimmten Themenbereichen. Diese Momentaufnahme stellen wir unseren Kund:innen in einer verständlichen Präsentation zur Verfügung.
Minimaler Aufwand für unsere Kund:innen, maximaler KI-Output!
Unsere Kund:innen haben dabei einen minimalen Arbeitsaufwand. Wir bekommen von ihnen lediglich ein Schlüsselwort (=Keyword) zugesandt, das für ihre Kampagne, ihr Produkt oder ihre Marke relevant ist. Den Rest übernehmen wir! Die Kund:innen verschaffen sich damit einen klaren “Intelligenz-Vorsprung”. Warum? Künstliche Intelligenz ist der menschlichen in Sachen Geschwindigkeit, Datensammlung, Analyse und Datenverarbeitung weit voraus.
“Unsere Kund:innen haben im Vorfeld einen minimalen Arbeitsaufwand, sie bestimmen lediglich ein Schlüsselwort. Der Output unserer KIs verschafft ihnen dennoch einen klaren Intelligenz-Vorsprung.” – Michael Katzlberger
Beispiel gefällig? KI-Keyword Analyse zum Schlüsselwort “Milch”
Ein Fallbeispiel: Sie sind Besitzer:in einer Molkerei und übermitteln uns das Schlüsselwort “Milch”, um für Ihre künftigen Werbe- oder Kommunikationskampagnen besser gerüstet zu sein. Wir finden im Rahmen unserer sachlichen, nicht wertenden Analysen heraus, was die User:innen über “Milch” denken. Folgende Methoden wenden wir dabei an:
Sentiment Analyse
Wir sehen uns User:innen-Beiträge in den Sozialen Medien und Website-Foren zum Begriff “Milch” an und filtern „positive“ und „negative“ Postings heraus. So sehen Sie auf einen Blick, was die Menschen an “Milch” lieben. Ebenso werden auch kritische Stimmen identifiziert.


Kontextwolke – Kontext is King!
Die Kontextwolke zeigt in einer einfachen Grafik auf, in welchen Wortumfeldern sich Ihr Schlüsselwort bewegt. So stehen z. B. (logischerweise) die Wörter “Milch”, “Butter” und “Zucker” nahe beieinander. Hier kann man aber durchaus auch mit überraschenden Wort-Ergebnissen wie “Thermomix” rechnen. Ihr Vorteil: “verwandte” Wortgruppen könnten in die Kampagnen-Kommunikation integriert werden und so die Reichweite erhöhen.

Influencer identifizieren
Wir finden für Sie heraus, wer die wichtigsten Influencer:innen (=Meinungsmacher:innen) in Bezug auf das Wort “Milch” sind und analysieren ihr Verhalten in den Sozialen Medien. Die Analyse zeigt auf, welche Influencer-Videos besonders gut performen, welche Challenges und Musikstücke gerade “in” sind und welche Bildausschnitte, Hashtags und Emojis der perfekte Post benötigt.

Trending Hashtags & Emojis
Wir sehen uns die beliebtesten Hashtags und Emojis zum Schlüsselwort “Milch” an, die Sie dann zur Steigerung Ihrer digitalen Reichweite einsetzen können, indem Sie diese in Ihren eigenen Postings integrieren.

Fragen der User:innen
Unsere KI findet auch heraus, welche Fragen die User:innen zum Keyword “Milch” haben, aktuell sind das rund 450 in deutscher Sprache. Sie erhalten so wertvolle Insights, die Sie in Ihren künftigen Content-Marketing Kampagnen einfließen lassen können. Hier einige Beispiele:
- “Wann wird Milch ranzig?”
- “Kann ich Milch gegen Blattläuse einsetzen?”
- “Welche Milch kann ich zum Abnehmen trinken?”
- “Darf ich Milch vor Darmspiegelung trinken?”
- “Soll ich Milch in der Mikrowelle aufwärmen?”
- “Sind Hormone in der Milch?”
- “Welche Milch-Alternativen gibt es?”
- “Warum flockt Milch im Kaffee?”
- “Welche Milch-Coctails gibt es?”
Konkurrenzanalyse
Wir filtern Social Media Postings und Werbeanzeigen Ihres Mitbewerbs heraus, damit Sie sich ein Bild von dessen Kommunikationsmaßnahmen machen können. Gerne übernehmen wir auch den Zukauf zusätzlicher Statistiken, die Ihrem Schlüsselwort entsprechen.


KI Keyword-Analyse – Finale Präsentation
Unsere umfangreiche Analyse bekommen Sie mit Empfehlungen für die Anwendung als verständliche, übersichtliche und präsentierbare Powerpoint, Keynote oder PDF Datei zugesandt. Kein Bullshit-Bingo, sondern präzise Daten und Fakten. In einem weiteren Schritt können wir die gewonnenen Daten mit KI verarbeiten und bieten Hilfe bei der KI-Kreation Ihrer Kampagnen an.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie bitte nicht, uns unverbindlich zu kontaktieren:
JETZT ANFRAGEN!