Biologische und künstliche Neuronen im Vergleich
Vögel haben uns inspiriert, Flugzeuge zu bauen. Und das Pferd als Lastenträger war Vorbild für die Konstruktion des Automobils. Aberweiterlesen
Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?
Vögel haben uns inspiriert, Flugzeuge zu bauen. Und das Pferd als Lastenträger war Vorbild für die Konstruktion des Automobils. Aberweiterlesen
Das in Los Angeles ansässige Studio ouchhhh kombiniert künstliche Intelligenz mit Daten aus der Jungsteinzeit. DATAMONOLITH_AI Architectural Data Sculpture Installationweiterlesen
Die meisten polizeilichen Bemühungen konzentrierten sich bisher auf die Vorhersage, WO und WANN Verbrechen passieren werden. In einem Pilotversuch willweiterlesen
Digitale Bildmanipulationen und Fälschungen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Der Softwarekonzern Adobe, berühmt für Bildbearbeitung-Tools wie Photoshop, ist sich derweiterlesen
Künstliche Intelligenz (KI) ist die wichtigste Technologie unserer Zeit. Sie durchdringt alle Branchen und verändert unsere Art zu Leben. Umsoweiterlesen
Xenius: Computer statt Künstler. Wie kreativ sind Algorithmen? Wofür Künstler oft Wochen brauchen, das schafft künstliche Intelligenz (KI) schon inweiterlesen
In Österreich bewegen sich 7,7 Mio Menschen im Internet1, die tägliche Verweildauer in den digitalen Welten – insbesondere auf demweiterlesen
John Henry ist ein legendärer US-amerikanischer Volksheld, dessen Historizität umstritten ist. Die Legende besagt, dass John Henry, ein Afro-Amerikaner, inweiterlesen
Aus Texten mittels Künstlicher Intelligenz automatisch Bilder generieren? Was wie Science-Fiction klingt, ist schon Realität. Auch wenn die ersten Ergebnisseweiterlesen
Netflix könnte schon bald personalisierte Filmtrailer für seine Zuschauer entwickeln, bei denen Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Mit einer Userbase vonweiterlesen
Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben einen Code entwickelt, der verschwommene, verpixelte Bilder von menschlichen Gesichternweiterlesen
SoftBank CEO Masayoshi Son kündigte Ende Juli 2019 seinen zweiten Mega-Fonds „Vision Fund 2“ mit einem Volumen von rund 108weiterlesen
Die rasante Entwicklung von GAN, die Audio, Bilder und Video generisch erzeugen können, erreicht das nächste Level. Aktuell verfügbare Machineweiterlesen
Einen Monat nachdem eine Gruppe von Boston Dynamics Roboterhunden einen Truck gezogen haben, tun es ihnen jetzt die Roboterhunde desweiterlesen
GPT-2 von der Non-Profit-Oganisation OpenAI ist ein Machine Learning Modell, das darauf trainiert wurde, komplett eigenständig und autonom, zusammenhängende Texteweiterlesen
GauGAN ist ein Deep-Learning-Modell aus der NVIDIA Forschungsabteilung. Es verwandelt grobe Kritzeleien in fotorealistische Kunstwerke. Das Tool nutzt dabei generative „gegnerische“ Netzwerkeweiterlesen
DATA GATE_ , die weltweit erste KI-gesteuerte astronomische Forschungsdaten-Skulptur, wurde im Jänner 2019 in Nanjing, der ostchinesischen Provinz Jiangsu der Öffentlichkeitweiterlesen
Word2vec ist ein zweischichtiges neuronales Netz zur Textverarbeitung. Es „vektorisiert“ Wörter, und macht dadurch die natürliche Sprache computerlesbar. Besonders nützlichweiterlesen
Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Dieser Frage wollte das Haus der Wissenschaft in Braunschweig in einem Wettstreit der besonderen Artweiterlesen
Der Hexa Roboter von Vincross ist eines dieser Gadgets, die man sich gerne ins Wohnzimmer stellt. Der kleine, spinnenartige Pflanzenfreundweiterlesen
Ein Algorithmus ist laut Wikipedia-Definition die „eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen“¹. Eine wesentliche einfachereweiterlesen
Um aus der täglichen Masse an Werbemitteln herauszustechen, ist es notwendig, moderne Trends des Nutzerverhaltens miteinzubeziehen. Zu diesen Trends gehörtweiterlesen
Den Begriff „Artificial Intelligence“, kurz AI kennen alle. Es ist eine Technologie die uns auf Neuland führt. Ob gut, ob böse,weiterlesen
Ein legendäres Comeback verdient eine große Bühne. Und genau die hat die Wiener Kreativagentur TUNNEL23, die erneut Pioniergeist bewies, mitweiterlesen
Alexa hört mit! Amazon, Hersteller des populären Sprachassistenten „Alexa“ beschäftigt weltweit tausende Menschen um das System zu verbessern. Das Teamweiterlesen
Leserinnen und Leser der lokalen Wochenzeitung „derGrazer“ können sich ab sofort täglich die neuesten Meldungen von ihrem Amazon Echo vorlesenweiterlesen
Zeitgemäße Technik und neue Bildungstechnologien in Form von Online-Kursen erlauben es uns, über alle Grenzen hinweg zu studieren. Das giltweiterlesen
Am 11.3.2019 fand zum ersten Mal der Artificial Intelligence Weiterbildungslehrgang des iab austria statt. Michael Katzlberger von TUNNEL23 und Clemensweiterlesen
Digitale Sprachassistenten, auch Voice Assistants genannt, sind auch hierzulande ein Megatrend. Diese Statistik aus dem Jahr 2018 zeigt die tatsächlich genutzten Funktionenweiterlesen
Dass Künstliche Intelligenz die gesamte Werbebranche auf den Kopf stellen wird, ist kein Geheimnis mehr. Ob Bildverarbeitung, Videoanalyse, Textverarbeitung, Digitaleweiterlesen
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.