6. Juni 2023
IBM Turn Vision into Action!

Turn Vision into Action! KI Content für IBM Event

Am 23.3.2022 fand das virtuelle IBM Event “[ YOU + IBM ] – Turn Vision into Action!” statt. Den Online-Besucher:innen wurden im Zuge dieser Veranstaltung umfassende IBM Technologieupdates zu zahlreichen Themen vermittelt. Zusätzlich zur inhaltlichen Agenda wurde auch visuell und musikalisch auf innovative Highlights gesetzt: Mit Titelmusik, Bildern und Videos von “unseren” KIs. 

IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie für Software und Hardware. Künstliche Intelligenz und Business Analytics, Cloud Computing, Security, Quantencomputing, das Internet der Dinge (IoT) und Blockchain-Technologien bilden für IBM aktuell die Grundlage des Unternehmens.

“[ YOU + IBM ] – Turn Vision into Action!” steht für die Summe dieser genannten außergewöhnlichen Kompetenzen von IBM, die es in der virtuellen Veranstaltung zu transportieren galt. Spannende Fachvorträge, Live-Demos, Expertengespräche, Panel-Diskussion und Kundenbeispiele aus der Praxis liefen im Live-Stream aus dem Watson Center in München.

KI Komposition für den Event-Teaser

Unser Unternehmen wurde eingeladen, einen Teil der Eventgestaltung “Turn Vision into Action!” zu übernehmen. Darunter fielen kreative Aufgaben wie die Komposition der Titelmusik zum Event-Teaser, die unsere KIs mittels Deep Learning durchführten. Ganz im digitalen Stil des Events mussten diese Tracks natürlich auch elektronisch instrumentiert sein. Zumal bereits eines der ersten Computer-Musikstücke der Geschichte von Lejaren Hiller auf einem IBM Computer komponiert wurde!

Der Komponist und Musiktheoretiker Hiller gründete bereits 1958 in der University of Illinois at Urbana-Champaign das zweite US-amerikanische Studio für elektronische Musik, das “Experimental Music Studio”. Er tüftelte dort an Musikstücken, die er mit dem ILLIAC-Rechner und später dem IBM 7090-Computer erzeugte.

Abstrakte GAN Bilder und Videos für den Live Feed

Neben den Musikstücken, die den ganzen Tag über liefen, haben unsere KIs auch Grafiken und Videos erzeugt. Diese wurden regelmäßig live eingeblendet, um das breite Spektrum kreativer KI Arbeit zu demonstrieren. Unser Konzept sah vor,  abstrakte Bildwelten zu Begriffen zu erzeugen, die thematisch zur Veranstaltung passten wie beispielsweise “Smart City”, “Logistic”, “Future”, “Cyber Security”, “Chess”, “Quantum”.

„Die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit Katzlberger Consulting GmbH sind erstaunlich. KI ist mehr als bloß ein Werkzeug, sie ist ein Geflecht aus intelligenten Technologien, die auch unsere Kreativ-Arbeit nachhaltig beeinflussen wird. “ Julia Sifnios, IBM Performance Marketing, Events Expert DACH

Für die Generierung dieser Bilder haben wir uns für die  GAN-Technologie (Generative Adversarial Networks) entschieden, die wir bereits mehrfach für Kreativprojekte eingesetzt und immer weiter verfeinert haben. Ein GAN  ist eine Art des maschinellen Lernens, bei dem zwei neuronale Netzwerke miteinander konkurrieren, um etwas völlig Neues zu erschaffen. Die Rolle des Erzeugers entspricht in diesem Prozess die eines Kurators, der aus der Vielzahl an Bildern ein Werk auswählt, das er persönlich als ästhetisch empfindet. Obwohl das Zusammenspiel von Kunst und Künstlicher Intelligenz bereits eine lange Geschichte aufweist, schreibt man GANs aufgrund des prägenden Stils eine besondere Rolle zu und bezeichnet sie mittlerweile als Kunstform.

Der Star auf der Bühne – Roboterhund Spot

Zum Abschluss des Events hielt Michael Katzlberger eine Keynote zum Thema AI und Kreativität, bevor Roboterhund Spot von Boston Dynamics allen die Show stahl.

Turn Vision into Action! Spot Robot auf der IBM Bühne in München - Watson Tower
V.l.n.r.: Michael Katzlberger, Kenza Ait Si Abbou, Meinrad Much, Zackes Brustik

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie an der Produktion von KI-Content (Bilder, Videos, Musik oder Stimmen) oder Fachvorträgen über Künstliche Intelligenz und Kreativität interessiert sind, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

JETZT ANFRAGEN!

 

 

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: