Ein neuer Manga, der von Künstlicher Intelligenz entworfen und einer Roboterhand gezeichnet wurde, wurde in der Februar-Ausgabe des japanischen Magazins „Morning“ veröffentlicht. Die KI entwickelte die Charaktere und die Handlung, indem sie die Werke von Osamu Tezuka, dem “Vater des Manga” studierte. Es ist ein Paradebeispiel für die künstlerische Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI.
Osama Tezuka gilt als “Walt Disney of Japan” und hat vor seinem Tod 1989 Klassiker wie Astro Boy und Black Jack geschaffen. Der Manga “Paidon”, der im wöchentlichen Comic-Magazin “Morning” zu bewundern ist, wurde von einer KI erstellt, die 65 Werke von Tezuka analysiert hat, darunter Klassiker wie “Phoenix” und “Black Jack”.
Kreative Künstliche Intelligenz
Durch die Analyse von Tezukas Werken generierte die KI Charakterdesigns und grundlegende Handlungsstränge, bevor menschliche Designer die Kreativarbeit vollendeten, in dem sie Elemente wie Kleidung und Dialoge hinzufügten.

Die Ergebnisse dieser Kollaboration zwischen Mensch und Maschine werden schließlich in einer Geschichte namens “Paidon” enthüllt, die sich um einen obdachlosen Philosophen dreht, der sich mit einem Roboter-Vogel zusammenschließt, um im Jahr 2030 Verbrechen in Tokio zu untersuchen.
Auf einer Pressekonferenz in Tokio sagte Tezukas Sohn, er hoffe, dass diese Technologie bei der Ausbildung junger Manga-Künstler angewandt wird und dazu beiträgt, die einzigartige Kultur des japanischen Manga in der Welt zu verbreiten.
KI, die sein neues Werk schafft … das ist genau die Art von (technologisch fortgeschrittener) Welt, die in Tezukas Mangas dargestellt wird.
Makoto Tezuka, Sohn von Osama Tezuka
Morning Magazin erscheint wöchentlich
Morning ist ein japanisches Manga-Magazin, das sich an erwachsene Männer zwischen 20 und 40 Jahren richtet. Das Magazin erscheint zu einem Preis von 280 Yen (umgerechnet EUR 2,35) wöchentlich beim Kōdansha-Verlag. Den Hauptteil des Magazins machen verschiedene Kapitel von Manga-Serien und Manga-Kurzgeschichten aus. Diese handeln zumeist vom Alltag moderner Geschäftsleute, Büroarbeiter oder Sportprofis.
Eine Fortsetzung des KI-Manga ist bereits in Arbeit
Die Morning-Ausgabe mit dem KI-Manga “Paidon” wurde am 27. Februar 2020 veröffentlicht. Der Kōdansha-Verlag verkündete, eine Fortsetzung des Comics sei bereits in Produktion. Tezuka Productions Co, ein Animationsstudio aus Tokio und der KI-Spezialist und Professor der Keio-Universität, Satoshi Kurihara arbeiteten ebenfalls an dem im Juli 2019 gestarteten Projekt mit.
Bildquelle: http://www.asahi.com/ajw/articles/photo/28388985