Der Spitzenforscher Ilya Sutskever, leitender Wissenschaftler bei OpenAI, hat im Februar 2022 in einem vielfach kommentierten Tweet eine verblüffende Behauptung aufgestellt: Künstliche Intelligenz hätte möglicherweise bereits ein Bewusstsein erlangt. KI mit Bewusstsein? Geht das?
Unter Forschern gilt die weitverbreitete Meinung, dass die KI-Technologie in den letzten zehn Jahren zwar große Fortschritte gemacht hat, aber dennoch weit von menschlicher Intelligenz entfernt ist. Selbst wenn die Behauptung von Sutskever vielleicht als Scherz gemeint war, hat sie doch heftige Diskussionen ausgelöst. Auch KI-Legende Yann Le Cun, Experte bei Facebook und Träger des Turing Awards 2018, hat sich eingebracht:
Nope.
Not even for true for small values of “slightly conscious” and large values of “large neural nets”.
I think you would need a particular kind of macro-architecture that none of the current networks possess. – Yann Le Cun
Sutskever ist ein hoch angesehener Informatiker und derzeit als leitender Wissenschaftler von OpenAI tätig. 2015 wurde er in der “MIT Technology Review” als einer der Top 35 unter 35 geehrt. Er hat mehrere wichtige Beiträge für das Forschungsfeld des Deep Learning geleistet und ist zusammen mit Alex Krizhevsky und Geoffrey Hinton Miterfinder des bahnbrechenden Convolutional Neural Network namens AlexNet, einer KI Architektur zur Objekterkennung. Sutskever ist auch einer der vielen Autoren des viel beachteten AlphaGo-Papers.
it may be that today's large neural networks are slightly conscious
— Ilya Sutskever (@ilyasut) February 9, 2022
Der Forscher beschäftigt sich bei OpenAI seit Jahren mit allgemeiner künstlicher Intelligenz (AGI), d. h. mit KI, die auf menschlicher oder übermenschlicher Ebene arbeitet. Während seines Auftritts in der KI-Dokumentation “iHuman” erklärte er, dass AGIs “alle Probleme lösen werden, die wir heute haben”, bevor er warnte, dass sie auch “das Potenzial haben, unendlich stabile Diktaturen zu schaffen”.
KI mit Bewusstsein?

Mit seinem Februar-Tweet Tweet scheint Sutskever jedoch zum ersten Mal zu behaupten, dass das maschinelle Bewusstsein bereits Realität ist. Sein Unternehmen OpenAI ist ein Forschungslabor für künstliche Intelligenz (KI), das aus der gewinnorientierten Gesellschaft OpenAI LP und ihrer Muttergesellschaft, der gemeinnützigen OpenAI Inc. besteht. Das Unternehmen, das als Konkurrent von Googles DeepMind gilt, forscht auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz mit dem erklärten Ziel, eine ethisch einwandfreie, menschenfreundliche KI zu entwickeln.
Die Organisation wurde Ende 2015 in San Francisco von Elon Musk, Sam Altman und anderen gegründet, die zusammen 1 Milliarde US-Dollar zugesagt haben. Musk trat im Februar 2018 aus dem Vorstand zurück, blieb aber ein Spender. Im Jahr 2019 erhielt OpenAI LP eine Investition von 1 Milliarde US-Dollar von Microsoft.
Auf dem Weg zur ersten allgemeinen Künstlichen Intelligenz?
Gelingt es tatsächlich, Künstliche Intelligenz mit Bewusstsein zu (er)schaffen, die über allen geistigen Fähigkeiten des Menschen verfügt, sind die langfristigen Folgen für unsere Gesellschaft kaum abzuschätzen. Open AI wird nachgesagt, dieses Wunder in den nächsten Jahrzehnten vollbringen zu können. Mit dem Sprachmodell GPT-3 hat das Unternehmen bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was heute schon möglich ist. Vielleicht weiß Sutskever, der an der Quelle sitzt, bereits mehr als wir.