7. Juni 2023
Creative Data mit Sonifizierung - wenn aus Daten Musik wird

TUNNEL23 Weihnachtslied nutzt Creative Data

Eine interaktive Weihnachtskarte der besonderen Art hat die Wiener Kreativagentur TUNNEL23 dieses Jahr an ihre Kunden und Geschäftspartner verschickt. Sie nutzt die Technologie der Sonifizierung, um ein Weihnachtslied zu erstellen. Jeder Kunde trug dazu bei, denn der Song wurde aus Daten der gemeinsamen Zusammenarbeit generiert.

Rechtzeitig vor Heiligabend 2019 glühte bei TUNNEL23 nicht nur der Wein, sondern auch die Stifte: Das Schreiben der traditionellen Weihnachtsgrüße an Kunden und Geschäftspartnern stand an. Das diesjährige Motto: Weihnachtslieder. Um etwas Abwechslung in die altbekannte Weihnachts-Playlist zu bringen, komponierten die Kreativen aus Wien ganz einfach ein eigenes Lied. Das Schöne daran: Jeder Kunde trug dazu bei, denn das Lied wurde aus Daten der gemeinsamen Zusammenarbeit generiert.

Der Song wurde aus Daten der gemeinsamen Zusammenarbeit generiert

Dazu suchte das TUNNEL23 Team sämtliche Aufzeichnungen zu Projekten aus 2019 zusammen (Kaffeekonsum, Arbeitsstunden, Kundentermine, usw.). Diese Informationen schlüsselte das Team auf und bereitete Datensätze aus acht verschiedenen Kategorien vor. Anschließend wandelten die Kreativen mithilfe von Sonification diese Daten in Töne um. So erhielten sie für jede Kategorie eine Tonspur, die übereinander gelegt das Weihnachtslied „Merry Bitmas“ ergab.

Doch das war noch nicht alles: Um „Merry Bitmas“ interaktiv erlebbar zu machen, verlinkte TUNNEL23 von der Weihnachtskarte auf eine Microsite mit weihnachtlichen Objekten, die jeweils eine Tonspur repräsentierten. So wurde der User unter anderem mit einem hüpfenden Glücksschwein und Christbaumkugelfischen überrascht. Per Klick konnten die Tonspuren mitsamt den Objekten ein- und ausgeschalten werden und somit die Microsite nach Belieben modifiziert werden.

Auch wenn der Charterfolg ausblieb, sind die Kreativen von TUNNEL23 davon überzeugt, dass sie mit „Merry Bitmas“ bei ihren Kunden einen Hit landen konnten.

Was ist Sonifizierung?

Sonifikation oder „Verklanglichung“ ist ein Begriff für die Darstellung von Daten in Klängen. Sie hilft dabei, über das Hören Strukturen zu erfassen.

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: