3. Oktober 2023
Aus verpixelten Bildern macht Künstliche Intelligenz scharfe

face super-resolution – verpixelte Bilder rekonstruieren

Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben einen Code entwickelt, der verschwommene, verpixelte Bilder von menschlichen Gesichtern zu klaren, höherauflösenden Versionen rekonstruieren kann. Die KI generierten Bilder kommen dem Aussehen der tatsächlichen Gesichter sehr nahe. Diese Entwicklung, die sich auf die Rekonstruktion von Gesichtern aus verzerrten oder niedrigauflösenden Bildern konzentriert, nennt man “face super-resolution”.

Detaillierte Gesichter werden dabei laut Forschungspapier aus 16 x 16, hochpixeligen Bildern rekonstruiert. Es ist das neueste in einer langen Reihe von Experimenten, die sich auf die face super-resolution konzentrieren, die man auch  “Gesichtshalluzination” nennt. Es handelt sich hier um ein Teilgebiet der “Super Resolution” Domäne das sich mit der Rekonstruktion realistischer Bilder von menschlicher Gesichtern aus Low-Rez-Icons beschäftigt.

Unglaublich detailgenaue Vorhersage der Bilder menschlicher Gesichter durch “Face Super-Resolution”

Aus verpixelten Bildern macht Künstliche Intelligenz scharfe
Quelle: https://iforcedabot.com/photo-realistic-emojis-and-emotes-with-progressive-face-super-resolution/

Das KAIST-Team behauptet, dass seine Herangehensweise genauer ist als bisherige Methoden. Uns das dank einer Kombination aus Fortschritten im progressiven Training (das normalerweise nicht für SR verwendet wird) und der intelligenten Verwendung von Gesichts-“Heatmaps”, die vorhersagen, wo bestimmte Teile eines Gesichts normalerweise zu finden sind.

Die Anwendungsgebiete von face super-resolution liegen auf der Hand. In der Verbrechensbekämpfung können so unscharfe Aufnahmen von Überwachungskameras analysiert und verarbeitet werden. Auch in der Computergrafik gibt es eine Reihe von sinnvollen Einsatzbereichen.

“Wir schlagen eine neuartige Gesichts-SR-Methode vor, die fotorealistische 8x hochaufgelöste Gesichtsbilder mit vollständig erhaltenen Gesichtsdetails erzeugt”, sagte das KAIST-Team in einem auf ArXiv veröffentlichten Beitrag. “Zu diesem Zweck wenden wir eine progressive Trainingsmethode an, die ein stabiles Training ermöglicht, indem wir das Netzwerk in aufeinanderfolgende Schritte aufteilen, von denen jeder mit einer zunehmend höheren Auflösung produziert.”

Die neuen Algorithmen wurden bereits dazu verwendet, um aus Twitter und Twitch-Emoticons menschliche Gesichter zu erzeugen, teils mit seltsamen Ergebnissen. Dazu gehört z.B. eine Pizza, die mit menschlichen Lippen anstelle von Pepperoni garniert ist.

Progressive Face Super-Resolution

Quelle: https://iforcedabot.com/photo-realistic-emojis-and-emotes-with-progressive-face-super-resolution/

Unstoppable AI – viele Durchbrüche im Bereich des maschinellen Lernens
In den letzten 10 Jahren gab es viele Durchbrüche im Bereich des maschinellen Lernens. Computer sind keine dumme, leblose Materie mehr. Sie haben gelernt, wie man Bilder von Menschen erzeugt, die nie existierten, Gedichte schreibt und Mona Lisa zum Leben erweckt. Das Face Super-Resolution Projekt ist nur ein weiteres Beispiel für eine rasante Entwicklung, die uns die faszinierenden, neuen Möglichkeiten der KI aufzeigt.

Zum Nachlesen:

https://arxiv.org/abs/1908.08239

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: