7. Juni 2023
Workshop Künstliche Intelligenz

Erster iab austria Weiterbildungslehrgang für Artificial Intelligence

Am 11.3.2019 fand zum ersten Mal der Artificial Intelligence Weiterbildungslehrgang des iab austria statt. Michael Katzlberger von TUNNEL23  und Clemens Wasner von enliteAI referierten dabei in den Büroräumlichkeiten von TUNNEL23 über vergangene, aktuelle und zukünftige AI Projekte.

Im 4-stündigen Einführungs-Workshop wurden die Geschichte der Künstlichen Intelligenz genauso behandelt, wie deren Grundlagen. Marvin Minsky,  Turing-Test, Shakey, Roomba, IBM Deep Blue und Google Duplex fanden genauso ihren Platz wie Voice Commerce, Bild- und Textverarbeitung und Content Creation mittels KI.

Was ist ein Algorithmus? Was ist Machine Learning? Was sind Künstliche neuronale Netze? Wie setzt man ein KI Projekt auf? Antworten auf diese Fragen gab es im Kurs.

Der Hauptteil des AI Workshops widmete sich aber der praktischen Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Kommunikationsbranche. So wurden sowohl Tools für die tägliche Arbeit, als auch praktische Tips für Anwender in Unternehmen präsentiert.

Fragen an AI Experten

Ein kleiner Ausblick auf die Zukunft rundete den AI Workshop ab.

Jetzt oder nie
Künstliche Intelligenz gehört zu den disruptivsten Entwicklungen unserer Zeit und hat bereits in vielen Unternehmensbereichen Einzug gehalten. KI ist ein Megatrend, zwingt uns zum Umdenken und wird im Zuge des Digitalen Transformierungsprozesses viele Branchen nachhaltig verändern. So auch die innovationsgetriebene Kreativbranche.

Auch wenn KI Forscher oft zu Übertreibungen und überzogenem Optimismus neigen – spätestens jetzt ist es Zeit, sich mit dem Thema der lernenden, sich selbst verbessernden Maschinen auseinanderzusetzen.

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: