5. Juni 2023
Moral Machine

Moral Machine – Wenn künstliche Intelligenz moralische Entscheidungen treffen muss

Die “Moral Machine” ist eine Plattform, die bereits 2016 am MIT entwickelt wurde um menschliche Perspektiven auf die kommenden moralischen Entscheidungen zu sammeln die eine künstlicher Intelligenz (KI) in Kürze wird treffen müssen. Die Idee hinter dem Projekt – das aktueller kaum sein könnte – war es eine Ethik-Debatte zu loszutreten.

 

Die “Moral Machine”  führt den Benutzer durch verschiedene Autoverkehrs-Szenarien, insgesamt sind es 13. Es sind einfach dargestellte autonomen Fahrsituationen mit schwierigen moralischen Dilemmata, in denen der Tod eines oder mehrerer Individuen sicher ist. In diesen Szenarien erhält der Besucher Optionen, nach denen das Leben von Einzelpersonen priorisiert werden soll.

Hier ein Beispielszenario: Zwei Kinder rennen vor ein selbstfahrendes Auto auf die Straße. Die erste Möglichkeit besteht darin, dass das Auto ausbricht und in eine Mauer fährt – dabei aber die Person im Auto tötet. Möglichkeit 2: Das Auto überfährt beide Kinder und tötet sie, der Insasse des selbstfahrenden Autos überlebt.

Moral Machine - MIT
Moral Machine – MIT – Roboterethik

Die MIT-Initiative ist auf der MIT-Labs-Website verfügbar, um Meinungen von einer möglichst breiten Bevölkerungsgruppe zu sammeln. Besucher können an Entscheidungsentscheidungen teilnehmen, ihre Entscheidungen mit denen anderer vergleichen und neue Szenarien entwerfen. Hier finden sie mehr Infos zum Projekt:

http://moralmachine.mit.edu

Die Moral Machine ist ein gutes Beispiel für aktuelle Forschung in Roboethik.

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: