Als “AI Winter” oder “KI Winter” bezeichnet man die Zeit der reduzierten Finanzierung und des verminderten Interesses an der künstlichen Intelligenzforschung. Der Begriff wurde in Analogie zur Idee eines nuklearen Winters geprägt. Das KI Forschungsfeld hat mehrere Hype-Zyklen erlebt, gefolgt von Enttäuschung und Kritik, später wiederum gefolgt von erneutem Interesse.
Der Begriff erschien erstmals 1984 als Thema einer öffentlichen Debatte auf der Jahrestagung der AAAI (damals noch “American Association of Artificial Intelligence” genannt).
Die Begeisterung und der Optimismus für die künstliche Intelligenz hat insbesondere in den letzten Jahren stark zugenommen, oder wie der berühmte Zukunftsforscher Ray Kurzweil schreibt: “Der KI-Winter ist längst vorbei.”