11. Dezember 2023
ChatGPT-Workshop

ChatGPT Spezialworkshop

Künstliche Intelligenz (KI) zählt zweifelsohne zu den bedeutendsten Errungenschaften der Menschheit und hat bereits in zahlreichen Branchen Einzug gehalten. Einige Experten betrachten diese faszinierende Allzwecktechnologie sogar als die “neue Elektrizität”. KI hat in den letzten Jahren auch in der Kreativbranche stark an Bedeutung gewonnen. Unser ChatGPT Spezialworkshop richtet sich deshalb speziell an Teilnehmer:innen aus der Kreativindustrie.

ChatGPT (Nachfolger GPT-4) ist ein KI-Assistent von OpenAI. Seine Hauptaufgabe besteht darin, menschenähnliche Antworten  auf eine Vielzahl von Fragen zu liefern. Wir zeigen Ihnen, wie sie  diese Technologie nutzen können, um Ihre kreativen Prozesse zu optimieren.

Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich auch an KI-Interessierte Personen ohne Programmierkenntnisse! Zielgruppe sind alle, die einen  fundierten Überblick über die Möglichkeiten der praxisbezogenen Nutzung von KI erhalten möchten.

METHODE

Der ChatGPT Spezialworkshop besteht aus der verständlichen Vermittlung der theoretischen Grundlagen, Tipps, Tricks und Praxisbeispielen für die tägliche Arbeit.

FOLGENDE FRAGEN WERDEN IM WORKSHOP BEANTWORTET

  • Was ist ein LLM (Large Language Model)?
  • Welche LLM Modelle sind für den Normalverbraucher zugänglich?
  • Warum ist ChatGPT so erfolgreich? Wer steckt dahinter?
  • Wie funktioniert ein LLM wie Chat GPT?
  • Was ist GPT-4?
  • Ist die Software kostenpflichtig?
  • Wo liegen die Grenzen bei der Arbeit mit ChatGPT? Warum “lügt” das Programm? Kann es Fakten checken?
  • Wie genau müssen die Texteingaben  formuliert sein, um das gewünschte, perfekte Ergebnis  zu erzeugen?
  • Kann ich den Stil von Texten selbst bestimmen?
  • Kann ich ChatGPT mit eigenen Daten füttern? Und wenn ja, wie?
  • Welche Art von Text kann ich erstellen? Marketing-Claims, Zusammenfassungen, Social Media Posts,  …?
  • Kann ich mit ChatGPT KI-Bilder erzeugen?
  • Blick in die Zukunft: Ist mein Job gefährdet? Welche neuen Jobs entstehen? Was ist eine multimodale KI?

UNSER VERSPRECHEN – ERGEBNISSE WEIT ÜBER DURCHSCHNITT!

Neben jeder Menge Inspiration werden die Teilnehmer:innen den GPT Spezialworkshop mit einem Toolkit für die Erstellung von Texten mit der Hilfe von KI verlassen. Unser Versprechen: Der Output, den sie im Anschluss mit ChatGPT generieren können, wird weit über Durchschnitt sein!

UNTERLAGEN – INKLUSIVE “ChatGPT-SCHUMMELZETTEL”

Die Kursteilnehmer:innen erhalten die vorgetragenen Inhalte als PDF-Zusammenfassung.  Dazu gibt es hilfreiche Links für die Weiterbildung sowie interessante Buchempfehlungen. Als Extra stellen wir einen “Schummelzettel” als Word Datei zur Verfügung, in dem wertvolle Eingabe-Befehle für ChatGPT (und GPT-4) aufgelistet werden. So ist ein unkompliziertes “Copy -> Paste” für die Weiterverarbeitung möglich.

ORGANISATORISCHES – inHOUSE WORKSHOP

Ort:  Der ChatGPT Spezialworkshop wird für Unternehmen als inHouse Workshop angeboten. Wir kommen zu Ihnen!

Dauer: 4 Std.

Zielgruppe: Marketingabteilungen, Kommunikationsabteilungen, Bildungseinrichtungen, Interessensgruppen und natürlich alle, die sich für KI im allgemeinen interessieren

Teilnehmer:innenanzahl: Maximal 20

REFERENZEN

Namhafte Unternehmen, Vereine und Bildungseinrichtungen vertrauen auf unsere Kompetenz:

Österreich Werbung, Stadt Wien, Max Aicher Unternehmensgruppe, Linz AG, Techbold AG, Arbeiterkammer, Raiffeisen International, Ogilvy, Caritas, BBDO, Russmedia, Brandnamic, Serviceplan, Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft, Creative Club Austria, IAB Austria, TAB (The Alternative Board), Wirtschaftskammer Österreich, Popakademie Baden-Württemberg, Creative Region OÖ, Winnovation (Kreativwirtschaft Austria), FH St. Pölten, FH Burgenland, Marketing Club Österreich, ARS, Division 4, ÖAMTC u.v.m.

JETZT ANFRAGEN!

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d