Mit ihrer Design Collection präsentierte der weltbekannte Uhrenhersteller Jacques Lemans minimalistisch elegante Damenuhren, die in zahlreichen Farben erhältlich sind. Um die neuen, preiswerten Modelle attraktiv in Szene zu setzen, hat die Wiener Kreativagentur TUNNEL23 eine umfassende Imagekampagne konzipiert und umgesetzt.
Die hochwertigen Spots und Online-Ads entführen die Zielgruppe in die farbenfrohe, abstrakte Markenwelt von Jacques Lemans. Bei diesem Kreativprojekt konnte sich das Kreativteam sowohl technisch als auch künstlerisch voll austoben: So wurde für jede der sechs farbenfrohen Uhren ein eigenes 3D-Modell und eine dazu passende Design-Welt gestaltet.
Die fantasievollen, virtuellen Kulissen dienen als moderne Schauräume, die den einzigartigen Charakter der Kollektion widerspiegeln. So entstand ein hochwertig produzierter Imagespot, der aktuell auf der Jacques Lemans Website und in Stores in voller Länge zu sehen ist. Darüber hinaus wird die stylishe Kampagne auch online als Video- und Display-Ad auf YouTube und anderen Plattformen ausgestrahlt.
Mit dieser Imagekampagne ist es TUNNEL23 gelungen, die Emotionen und Ästhetik der Design Collection perfekt einzufangen. Zu sehen, wie unsere Uhrenmodelle mit den verschiedenen Farbwelten interagieren, ist wirklich inspirierend – Bernd Schuh, Head of Marketing & eCommerce bei Jacques Lemans
Künstliche Intelligenz im 3D-Einsatz
Eine große Herausforderung in der Produktion von 3D Renderings ist es, die Zeit im Auge zu behalten, da es sich hierbei um sehr rechen- und damit kostenintensive Prozesse handelt. TUNNEL23 nutzte für dieses Projekt gleich 2 KI-Technologien.
Einerseits wurden mittels Künstlicher Intelligenz Texturen – also die Oberflächen, die auf die 3D Modelle projiziert werden – “hochskaliert”, damit sie dem 4K Standard für die Ausspielung von TV-Spots und Online-Videos entsprechen.
Andererseits wurde beim Export der 3D Filme ein sogenannter AI Denoiser eingesetzt, der sehr effektiv bei der Entfernung von Rauschen und Unschärfe arbeitet und die Renderzeiten stark beschleunigt. Das Grundkonzept des AI Denoisers basiert auf dem Konzept des maschinellen Lernens. Eine KI hat dabei Abertausende von klaren und verrauschten Bildpaaren studiert, um diese gelernten Vorgänge dann in vergleichbaren Situationen anzuwenden. So kann die KI, wenn sie ein verrauschtes Bild sieht, eine “cleane” Version davon vorhersagen.
Dieses Design-Projekt ist nicht das erste, bei dem TUNNEL23 neuartige KI-Technologien für die Konzeption, Kreation und Produktion von Marketing-Kampagnen nutzt.
Alle Infos zu weiteren TUNNEL23 Projekten, die KI nutzen finden sie hier:
>> Die besten Marketingkampagnen mit Künstlicher Intelligenz
>> Weitere KI-Projekte von TUNNEL23
Pressestimmen:
>> Tunnel23 mit Imagekampagne für Jacques Lemans, medianet, 24.08.2020
>> Jacques Lemans setzt auf Tunnel23 und BuzzDriver, Horizont, 17.08.2020
>> Kärntner Luxusmarke setzt Kommunikationsstrategie neu auf, Leadersnet, 17.08.2020
>> TUNNEL23 mit Image Spot für Jacques Lemans, Heute, 17.08.2020
>> Minimalistische Damenuhren in 3D-Ansichten von Tunnel23, 17.08.2020
>> Neue Imagekampagne für Jacques Lemans von TUNNEL23, 17.08.2020
>> Jacques Lemans setzt Kommunikationsstrategie neu auf, Internetworld, 17.08.2020