TUNNEL23 kreiert Hörfunkspots mit künstlicher Intelligenz für Saturn.
Im Zuge der aktuellen Schulstart-Kampagne für die den Elektrofachmarkt Saturn haben sich die Kreativen von TUNNEL23 etwas besonderes ausgedacht: Von einer künstlichen Intelligenz (KI) gesprochene Radiospots für die Bewerbung von Tablets, Notebooks und Convertibles mit Microsoft Betriebsystem. Die Hörfunkspots werden in der Cloud generiert und bei RMS im Webradio ausgespielt. Zusätzlich zu den Audio-Anzeigen werden Display Banner wie YouTube Preroll Ads mit KI Stimmen, Rectangle und interaktive Halfpage Ads programmatisch ausgespielt.

Einbuchung der Spots bei RMS
Studenten, Eltern und an den Schulstartangeboten interessierte User werden über Audio Einbuchungen in 15’’ Spots angesprochen. Diese Radiospots werden über das RMS Digital Portfolio ausgeliefert, das Livestreams und Webradio Angebote aus Österreich, Deutschland, Europa und den USA erfasst. Mit dem Targeting von RMS ist die Schaltung punktgenauer Kampagnen auf Österreichische IPs möglich, es gibt kein Ad Fraud und kein Ad Blocking. Die Targeting-Kriterien der RMS umfassen Ort, Datum, Endgerät, Stimmung und Wetter.
Der Saturn KI Radiospot-Generator im Detail

Die Saturn Kampagne
Die Herausforderung:
Die Automatisierte Generierung von witzigen Hörfunkspots für sämtliche relevanten Zielgruppensegmente zur Schulstartkampagne von Saturn. Dieser datengetriebenen Kampagne ging eine langfristige Recherche über Suchprozesse zum Thema “Schulstart” voraus.
Das Training von individuellen Stimmen mit der Unterstützung durch künstliche Intelligenz liegt zum Greifen nahe. (Michael Katzlberger)
Die Lösung:
Die Besonderheit an diesen Spots ist, dass sie von einer KI gesprochen werden. Dabei legen wir automatisiert die künstlich generierten Stimmen über das Soundbett der Saturn Audio Spur. Das Ergebnis sind künstlich generierte Audiospots, die in den passenden Segmenten ausgeliefert werden. Wir berücksichtigen dabei viele Variablen wie z.B. Bundesländer und Dialekt.
Beispiele anhören (gesprochen von einer künstlichen Intelligenz):
Radiospot: “Ohren spitzen, Bleistifte raus, …”
Radiospot: “Wir haben unsere Hausaufgaben …”
Der Erfolg:
Mit den 28 individuellen Hörfunkspots sprechen wir Nutzer auf allen Geräten und Plattformen an, während sie den “Soundtrack für ihren Tag” bestimmen. So erreichen wir die gewünschte Zielgruppe auch dort, wo visuelle Medien nicht hinkommen, auf Smartphone, Tablet, Desktop, Web Player und ausgewählten Connected TVs.
You Tube Preroll Ads und Programmatic Display Ads
Neben der Audio-Anzeige laufen Display Banner wie YouTube Preroll Ads, 39 Rectangles für sämtliche Kundensegmente und Halfpage Ads mit interaktiven Inhalten. Damit erweitern wir die Kampagne und sorgen für mehr Engagement. Die YouTube Ads, die wie die Rectangles auf einzelne Kundensegmente wie Gaming, Fashion, Musik und Film getargeted sind, wurden ebenfalls mit künstlichen Stimmen untermalt.
Künstliche Intelligenz wird als die Universaltechnologie der nächsten Jahrzehnte gehandelt und in den Medien derzeit stark gehyped. Sie wird auch die Werbelandschaft dramatisch verändern.
Unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz kann die Produktion von Online- und Mobile Werbemitteln weiter automatisiert werden. Auch das Training von künstlichen Stimmen in allen Couleurs liegt nun in greifbarer Nähe. Insbesondere das KI Framework TensorFlow von Google bietet hier ungeahnte Möglichkeiten.
Mit dieser Kampagne wollen die Kreativen von TUNNEL23 für den Kunden einen positiven Imagetransfer bewirken und die Marke Saturn als innovativen Marktführer im Bereich des Handels von Heimelektronik stärken.
Pressestimmen
16.10.2018 – Horizont
> Künstliche Intelligenz spricht Hörfunkspots für Saturn
16.10.2018 – Medianet
> K.I. spricht Radiospots für Saturn
15.10.2018 – Mediaplanung
> Radiospots aus dem Generator