30. September 2023

Machine Learning (Maschinelles Lernen)

Maschinelles Lernen ist ein Überbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen durch Lernen. Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann diese nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das System erkennt Muster und Gesetzmäßigkeiten in den Trainingsdaten. Die möglichen Anwendungsfelder sind groß, dazu gehören Analysen des Aktienmarktes, medizinische Diagnose­verfahren, die Erkennung von Kreditkartenbetrug, Spamfilter, Bilderkennung, Sprach- und Texterkennung  u.v.m.

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →