11. Dezember 2023
Kritische Zitate über künstliche Intelligenz

Die besten kritischen Zitate über künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat nicht nur begeisterte Anhänger sondern auch viele Kritiker aus unterschiedlichen Lagern. Ist unsere Gesellschaft reif genug, um mit dieser Technologie intelligent und behutsam umzugehen? Ist künstliche Intelligenz besser als natürliche Dummheit? Lesen sie hier einige, auch weniger bekanntere, kritische und provokante Zitate über eine der revolutionärsten Erfindungen der Menschheit.

“Es gibt mit anderen Worten Dinge, die Menschen nur deshalb wissen, weil sie einen Körper haben. Kein Organismus, der keinen menschlichen Körper besitzt, kann diese Dinge in der gleichen Weise wissen wie der Mensch.” – Joseph Weizenbaum, Computermacht und Gesellschaft

“Der Wettbewerb um die Vorherrschaft in KI auf nationaler Ebene wird meiner Meinung nach der wahrscheinlichste Auslöser des Dritten Weltkriegs” – Elon Musk, Twitter (2017)

“Die Maschine scheint uns von der Natur zu entfernen. Und gerade sie unterwirft uns mit ganz besonderer Strenge den ewigen Naturgesetzen.” – Antoine de Saint-Exupéry

“Daß die Artificial-Intelligence-Elite glaubt, Gefühle wie Liebe, Kummer, Freude, Trauer und alles, was die menschliche Seele mit Gefühlen und Emotionen aufwühlt, ließen sich einfach mir nichts dir nichts in einen Maschinenartefakt mit Computergehirn transferieren, zeigt, wie mir scheint, eine Verachtung für das Leben, eine Verleugnung ihrer eigenen menschlichen Erfahrung, um es vorsichtig auszudrücken.” – Joseph Weizenbaum, Computermacht und Gesellschaft

“Computer sind nutzlos, die können uns nur Antworten geben.” – Pablo Picasso

“KI ist viel gefährlicher als Atomwaffen.” – Elon Musk, SXSW, 2018

“Menschen werden so unbedeutend werden wie Kakerlaken.” – Marshall Brain

“Maschinen sind lediglich neutrale Werkzeuge, zu Waffen oder Heilmitteln werden sie von uns Menschen gemacht.” – Holger Volland, Die kreative Macht der Maschinen, 2018

“Wird es eine Explosion maschineller Intelligenz geben, die uns weit hinter sich zurücklässt, und wenn ja, welche Rolle werden wir Menschen überhaupt danach spielen?”– John Brockman

“Aus Homo sapiens, dem „verständigen, weisen“ Menschen wird Homo obsoletus, der überflüssige Mensch, völlig nutzlos geworden, nachdem er seine Macht an Algorithmen abgetreten hat.” – Anders Indset

“…A.I. … könnte das schlimmste Ereignis in der Geschichte der Zivilisation werden.” – Stephen Hawking, Web Summit technology conference in Lisbon, Portugal, 2017

„Wir müssen uns befreien von unserer Ehrfurcht vor dem Leben, wenn wir mit der künstlichen Intelligenz Fortschritte machen wollen.“ – Dan Denett (1995)

“Die menschliche Rasse ist alles in allem nicht das Wichtigste im Universum” – Douglas Hofstadter

“Ich jedenfalls heiße unsere neuen Computer-Oberherren willkommen.” – Ken Jennings, der sein “Jeopardy!” Spiel gegen den IBM Supercomputer Watson verlor

“Künstliche Intelligenz kann uns das Denken nicht abnehmen.” – Thomas Ramge

“Warum kann der Computer so wenig verstehen? Weil der Computer keine semantische Beziehung zu den Dingen in der Welt hat.” – Joseph Weizenbaum, Computermacht und Gesellschaft

“Ich denke sowieso, wir sollten viel vorsichtiger sein im Umgang mit unserem Fortschritt.”  – Joseph Weizenbaum, Computermacht und Gesellschaft

“Lieber künstliche Intelligenz als menschliche Dummheit.” – Unbekannt

“Wer in diesem Bereich die Führung übernimmt, wird die Welt beherrschen.” – Wladmir Putin, 2017

“Bis auf weiteres müssen wir uns nicht vor Künstlicher Intelligenz fürchten, sondern vor Menschen, die sie missbrauchen.” – Thomas Ramge

“Der Fortschritt zur “Singularität” hin wird nahezu sicher stattfinden, da die Entwicklung hochentwickelter KI das Versprechen großer Gewinne trägt.” – John Brockman

 

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d