Am 12. Juli 2018, diskutieren Experten im weXelerate Innovation Hub über die Zukunft intelligenter Sprachassistenten und deren Einsatzmöglichkeiten im Digital-Marketing. Intelligente Sprachassistenten sind am Vormarsch: Amazon Alexa, Samsung Bixby, Google Home und Microsoft Cortana erobern die Wohnzimmer und auch am Smartphone gewinnt die Sprachinteraktion mit Apple Siri und anderen Voice-Agents zunehmend an Bedeutung. Voice Recognition, Voice Activation, Voice Command oder Voice Control bieten ungeahnte Möglichkeiten und stellen Marketingverantwortliche vor neue Chancen der Markeninteraktion und -aktivierung. Voice Commerce wird zum weiteren Wachstumstreiber für digitale Marktplätze, der Handelsprozesse vereinfacht und innovative Vertriebswege öffnet. Der Siegeszug der digitalen Sprachassistenten endet nicht im E-Commerce: Mercedes arbeitet beispielsweise intensiv an Tools, die die Interaktion mit dem Auto revolutionieren, und immer mehr Unternehmen überantworten den Kundendialog den cleveren Voice Agents. Bei der ersten iab austria Impulse-Veranstaltung des Jahres diskutieren am Donnerstag, dem 17. Mai 2018, unter anderem Newcast-Direktorin Cosima Serban, TUNNEL23-Geschäftsführer Michael Katzlberger und Artificial-Intelligence-Experte und EnliteAI-Gründer Clemens Wasner. Vertreter von Amazon, Google, Microsoft, Samsung und Mercedes sind angefragt, um über die Zukunft der Sprachassistenten und deren nahezu unbegrenzte Möglichkeiten neuer Dialogformen im Digital-Marketing zu diskutieren.
Anmeldungen bitte an: administration@iab-austria.at
Alle Infos zum Event finden Sie auf der Seite des iab austria unter:
https://www.iab-austria.at/veranstaltung/impulse-voice-assistants/

Pressestimmen zur Veranstaltung: