Als Social Listening bezeichnet man das “Zuhören” in den Sozialen Medien. Der Marketingausdruck steht für die Überwachung von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, aber auch anderen Plattformen, Foren oder Blogs, auf denen User posten und kommentieren. Direkte Erwähnungen von Begriffen, Trends, Diskussionen wie Shit Storms, Kundenfeedbacks u.v.m. werden über Schlüsselwörter erfasst und maschinell verarbeitet. Ziel der Analyse dieser Daten mittels Social Listening Tools, die zumeist KI gestützt sind, ist es, neue Erkenntnisse zu gewinnen und unternehmensrelevante Entscheidungen zu erleichtern.