31. März 2023

Social Listening

Als Social Listening bezeichnet man das “Zuhören” in den Sozialen Medien. Der Marketingausdruck steht für die  Überwachung von Social-Media-Plattformen wie  Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, aber auch anderen Plattformen, Foren oder Blogs, auf denen User posten und kommentieren. Direkte Erwähnungen von Begriffen, Trends, Diskussionen wie Shit Storms, Kundenfeedbacks u.v.m. werden über Schlüsselwörter erfasst und maschinell verarbeitet. Ziel der Analyse dieser Daten mittels Social Listening Tools, die zumeist KI gestützt sind, ist es, neue Erkenntnisse zu gewinnen und unternehmensrelevante Entscheidungen zu erleichtern.

 

 

 

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →