6. Juni 2023
Roboterhund zieht Flugzeug

Superstarker Roboterhund HyQReal zieht 3 Tonnen schweres Flugzeug

Einen Monat nachdem eine Gruppe von Boston Dynamics Roboterhunden einen Truck gezogen haben, tun es ihnen jetzt die Roboterhunde des Istituto Italiano di Tecnologia (IIT) gleich. Das IIT hat eine neue Version ihres hydraulischen, vierfüßigen Roboters HyQReal angekündigt und den Auftritt sehr medienwirksam inszeniert. Der Roboterhund mit Superkräften zieht ein 3 Tonnen schweres Flugzeug auf dem Flughafen von Genua.

Obwohl HyQReal die gleiche Höhe wie der Roboterhund SpotMini von Boston Dynamics hat, ist er dreimal so schwer wie sein wendiger Cousin. Spot Mini ist 84cm hoch und wiegt nur 30kg,  HyQReal ist 1,33 m lang, 90 cm hoch und bringt  – unter Berücksichtigung von Hydraulik und Batterien an Bord – 130 Kg auf die Waage. Der Roboter ist durch einen Aluminium-Überrollkäfig und eine Haut aus Kevlar, Glasfaser und Kunststoff geschützt und hat maßgeschneiderte Füße aus Spezialgummi.

Der Roboterhund soll bei Katastrophen assistieren
HyQReal hat 2 Computer an Board und ist mit einer 48 Volt Batterie ausgestattet, die 4 Elektromotoren mit 4 Hydraulikpumpen antreibt.  HyQReal wurde vom IIT entwickelt, um in Katastrophenszenarien wie bei Bränden zu helfen.

HyQReal zieht ein 3300 Kg schweres Passagierflugzeug
Die neuen Funktionen wurden im Mai 2019 auf dem Flughafen Genua (Italien), mit Unterstützung von Piaggio Aerospace getestet. Sie demonstrieren die Leistungsfähigkeit von HyQReal durch das Ziehen eines kleinen Passagierflugzeugs (Piaggio P180 Avanti), mit 3300kg Gewicht, 14,4m Länge und einer Spannweite von 14m.

Roboterhund HyQReal zieht Flugzeug

Der Roboterhund ist die neueste Version der HyQ-Roboterserie hydraulisch angetriebener Maschinen, die von Forschern des IIT seit 2007 entwickelt werden. Langfristiges Ziel des Projekts ist es, die Hardware, Software und die Algorithmen für robuste vierbeinige Roboter für unwegsames Gelände zu entwickeln. Für den Einsatz im Katastrophenschutz genauso wie in der Landwirtschaft. Im Vergleich zu den Vorgängerversionen ist HyQReal vollständig leistungsautonom. Darüber hinaus zeichnet sich der Roboter durch eine höhere Robustheit, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz aus.

HyQReal ist das Hauptergebnis der ersten Jahre der gemeinsamen Laboraktivitäten zwischen dem IIT und Moog. Moog Inc. ist ein weltweit tätiger Entwickler, Hersteller und Integrator von Komponenten und Systemen für die Präzisionssteuerung.

Bildmaterial: IIT
Mehr Info unter https://dls.iit.it

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →
%d Bloggern gefällt das: