11. Dezember 2023

War for Talents

Insbesondere im stark wachsenden Bereich der künstlichen Intelligenz kämpfen Unternehmen um qualifizierte Arbeitskräfte, man nennt das “War for Talents”. Es gibt viel zu wenige talentierte Fachkräfte, der Bedarf bleibt aber mittel- und längerfristig hoch. “The war for talent” wurde als Begriff zum ersten Mal 1997 von  Steven Hankin von McKinsey & Company verwendet.

Michael Katzlberger

Michael Katzlberger widmet sich mit Leidenschaft dem Thema Künstliche Intelligenz in der Kreativindustrie, berät Unternehmen und gibt sein Wissen in Seminaren, Lehrveranstaltungen und Gastvorträgen im In- und Ausland weiter. Sein Schwerpunkt liegt hierbei darauf, das Thema KI zu entmystifizieren, um es EPUs, KMUs und der breiteren Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen. 2022 gründete er 3LIOT.ai, eine hybride Kreativagentur aus Mensch und KI. Das Ziel: Die Grenzen menschlicher Kreativität zu erweitern.

Alle Beiträge ansehen von Michael Katzlberger →