KI erkennt Depression anhand von Stimmenanalyse
Künstliche Intelligenz ist in der Lage, den Klang der Stimme einer Person zu analysieren, um depressive Stimmungen zu erkennen. Ein Machine Learning Modell des Computer Science …
KREATIVE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Künstliche Intelligenz ist in der Lage, den Klang der Stimme einer Person zu analysieren, um depressive Stimmungen zu erkennen. Ein Machine Learning Modell des Computer Science …
Eine interaktive Weihnachtskarte der besonderen Art hat die Wiener Kreativagentur TUNNEL23 dieses Jahr an ihre Kunden und Geschäftspartner verschickt. Sie nutzt die Technologie der Sonifizierung, um …
TwoTone ist eine Software von Datavized Technologies, die die sogenannte „Sonifikation“ anwendet, also Daten „hörbar“ macht. Das Programm bietet dem User die Möglichkeit, eigene Kompositionen, …
Mit geschätzten 160.000 Todesfällen im Jahr 2018 ist Lungenkrebs die häufigste Ursache für den Krebstod in den USA¹. 2017 starben in Europa 275.500 Menschen an …
Vögel haben uns inspiriert, Flugzeuge zu bauen. Und das Pferd als Lastenträger war Vorbild für die Konstruktion des Automobils. Aber keines der dieser – nicht …
Das in Los Angeles ansässige Studio ouchhhh kombiniert künstliche Intelligenz mit Daten aus der Jungsteinzeit. DATAMONOLITH_AI Architectural Data Sculpture Installation nennt sich das architektonische Kunstwerk …
Die meisten polizeilichen Bemühungen konzentrierten sich bisher auf die Vorhersage, WO und WANN Verbrechen passieren werden. In einem Pilotversuch will die britische Polizei jetzt auch …
Digitale Bildmanipulationen und Fälschungen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Der Softwarekonzern Adobe, berühmt für Bildbearbeitung-Tools wie Photoshop, ist sich der ethischen Auswirkungen seiner Technologien bewusst. Ziel …
Künstliche Intelligenz (KI) ist die wichtigste Technologie unserer Zeit. Sie durchdringt alle Branchen und verändert unsere Art zu Leben. Umso wichtiger ist es, möglichst viel …
Xenius: Computer statt Künstler. Wie kreativ sind Algorithmen? Wofür Künstler oft Wochen brauchen, das schafft künstliche Intelligenz (KI) schon in wenigen Stunden. Doch können von …
In Österreich bewegen sich 7,7 Mio Menschen im Internet1, die tägliche Verweildauer in den digitalen Welten – insbesondere auf dem Smartphone, dessen Anwendungen immer mehr …
John Henry ist ein legendärer US-amerikanischer Volksheld, dessen Historizität umstritten ist. Die Legende besagt, dass John Henry, ein Afro-Amerikaner, in den 1840er oder 1850er Jahren …
Aus Texten mittels Künstlicher Intelligenz automatisch Bilder generieren? Was wie Science-Fiction klingt, ist schon Realität. Auch wenn die ersten Ergebnisse noch eher dystopisch anmuten, kann …
Netflix könnte schon bald personalisierte Filmtrailer für seine Zuschauer entwickeln, bei denen Künstliche Intelligenz eingesetzt wird. Mit einer Userbase von Weltweit über 100 Millionen Abonnenten …
Forscher des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) haben einen Code entwickelt, der verschwommene, verpixelte Bilder von menschlichen Gesichtern zu klaren, höherauflösenden Versionen rekonstruieren …
SoftBank CEO Masayoshi Son kündigte Ende Juli 2019 seinen zweiten Mega-Fonds „Vision Fund 2“ mit einem Volumen von rund 108 Milliarden US-Dollar an, der in …
Die rasante Entwicklung von GAN, die Audio, Bilder und Video generisch erzeugen können, erreicht das nächste Level. Aktuell verfügbare Machine Learning Modelle sind zwar in …
Einen Monat nachdem eine Gruppe von Boston Dynamics Roboterhunden einen Truck gezogen haben, tun es ihnen jetzt die Roboterhunde des Istituto Italiano di Tecnologia (IIT) …
GPT-2 von der Non-Profit-Oganisation OpenAI ist ein Machine Learning Modell, das darauf trainiert wurde, komplett eigenständig und autonom, zusammenhängende Texte zu schreiben. Diese synthetisch geschriebenen …
GauGAN ist ein Deep-Learning-Modell aus der NVIDIA Forschungsabteilung. Es verwandelt grobe Kritzeleien in fotorealistische Kunstwerke. Das Tool nutzt dabei generative „gegnerische“ Netzwerke – kurz GAN. Künstliche Intelligenz …
DATA GATE_ , die weltweit erste KI-gesteuerte astronomische Forschungsdaten-Skulptur, wurde im Jänner 2019 in Nanjing, der ostchinesischen Provinz Jiangsu der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Kreiert wurde das dreiteilige …
Word2vec ist ein zweischichtiges neuronales Netz zur Textverarbeitung. Es „vektorisiert“ Wörter, und macht dadurch die natürliche Sprache computerlesbar. Besonders nützlich ist es bei der Aufbereitung …
Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein? Dieser Frage wollte das Haus der Wissenschaft in Braunschweig in einem Wettstreit der besonderen Art nachgehen, mit tatkräftiger Hilfe der …
Der Hexa Roboter von Vincross ist eines dieser Gadgets, die man sich gerne ins Wohnzimmer stellt. Der kleine, spinnenartige Pflanzenfreund verfolgt den ganzen Tag über …
Ein Algorithmus ist laut Wikipedia-Definition die „eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen“¹. Eine wesentliche einfachere Erklärung für weniger mathematikaffine Besucher …
Um aus der täglichen Masse an Werbemitteln herauszustechen, ist es notwendig, moderne Trends des Nutzerverhaltens miteinzubeziehen. Zu diesen Trends gehört auch die NLP Sprachsteuerung in …
Den Begriff „Artificial Intelligence“, kurz AI kennen alle. Es ist eine Technologie die uns auf Neuland führt. Ob gut, ob böse, die AI ist beliebter Stoff …
Alexa hört mit! Amazon, Hersteller des populären Sprachassistenten „Alexa“ beschäftigt weltweit tausende Menschen um das System zu verbessern. Das Team hört sich Sprachaufnahmen an, die …
Leserinnen und Leser der lokalen Wochenzeitung „derGrazer“ können sich ab sofort täglich die neuesten Meldungen von ihrem Amazon Echo vorlesen lassen. Im Jahr 2017 gaben …
Zeitgemäße Technik und neue Bildungstechnologien in Form von Online-Kursen erlauben es uns, über alle Grenzen hinweg zu studieren. Das gilt auch für das durchaus umfangreiche …